-
MenuZurück
- Startseite
-
Shop
-
-
Hangstufen
-
-
Hangstufen
-
-
Hangstufen
-
Hangstufen
-
Hangstufen
-
Hangstufen
-
Hangstufen
-
Hangstufen
-
Hangstufen
-
Hangstufen
-
Hangstufen
-
-
-
Trittplatten
-
-
Trittplatten
-
Trittplatten
-
Trittplatten
-
Trittplatten
-
Trittplatten
-
Trittplatten
-
Trittplatten
-
-
-
Produktfinder
-
-
Produktfinder
-
-
- Beratung
Hangstufen im Garten: Preis, Materialien und praktische Einsatzmöglichkeiten

Hangstufen im Garten
Wer einen Garten mit Gefälle besitzt, der kennt die Herausforderungen, die sich daraus ergeben. Der Weg von der Terrasse zum Gemüsebeet, der Zugang zum Teich oder der Durchgang über eine Böschung werden schnell zu einer unsicheren Angelegenheit. Eine massive Betontreppe wirkt dabei oft überdimensioniert. Hangstufen im Garten sind nicht nur durch ihren Preis eine gute Alternative dazu, sie überzeugen auch durch eine starke Kombination aus Sicherheit und Flexibilität, wie andere Lösungen sie nicht oder nur kaum bieten.

Die Besonderheiten unserer Hangstufen
Gemeinhin handelt es sich bei unseren Hangstufen um einzelne Trittelemente, die direkt in den Boden gesetzt werden. Sie lassen sich in Reihe platzieren und schaffen so einen stabilen Aufgang oder Abgang an Hängen und Böschungen. Der große Vorteil liegt in der Flexibilität: Wenn Sie die Gestaltung später wieder verändern möchten, können Sie die Hangstufen ganz bequem wieder deinstallieren und an anderer Stelle installieren. Somit profitieren Sie von unseren Hangstufen im Garten durch den Preis sowie durch ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit.

Hangstufen im Garten: Preis und Materialien
Die Wahl des Materials hat nicht nur Einfluss auf die Stabilität, sondern auch auf die Wirkung im Garten. Genau aus diesem Grund verfolgen wir den Ansatz, unsere Hangstufen in unterschiedlichen Ausführungen anzubieten. Dadurch profitieren Sie nicht nur von unterschiedlichen Größen, sondern auch von vielfältigen optischen Eigenschaften. Rohstahl verleiht den Stufen einen robusten, industriellen Charakter, der mit der Zeit eine natürliche Patina entwickelt. Verzinkter Stahl hingegen ist ideal, wenn Sie großen Wert auf Korrosionsbeständigkeit legen und die Hangstufen in klassische sowie moderne Konzepte integriert werden sollen. Besonders elegant und zeitlos sind hingegen Edelstahlausführungen. Sollten Sie hingegen Hangstufen wünschen, die leicht, praktisch und dennoch stabil sind, so sind die Hangstufen aus Aluminium die beste Wahl. Darüber hinaus können Sie sämtliche Ausführungen auch in verschiedenen Oberflächen bestellen, die die Sicherheit bei der Begehung erhöhen.
Bei der Integration von Hangstufen im Garten ist auch der Preis ein entscheidendes Kriterium. Im Vergleich zu fest verbauten Treppenanlagen sind Hangstufen im Garten nicht nur beim Preis günstiger, sondern auch nachhaltiger. Denn während feste Treppen im Zweifel aufwändig rückgebaut oder abgerissen werden müssen, können Sie unsere Hangstufen mit nur wenigen Handgriffen wieder entfernen.

Hangstufen im Garten: Preis je nach Ausführung
Wie bei anderen Lösungen auch, ist der Preis unserer Hangstufen in erster Linie von der Größe sowie dem gewünschten Material und zusätzlichen Komponenten wie Griffmulden abhängig. Hangstufen für den Garten sind für einen Preis von 70 Euro erhältlich, wenn Sie es einfach halten wollen. Dabei handelt es sich um unsere Modelle aus Rohstahl. Verzinkter Stahl liegt in einem Bereich ab etwa achtzig Euro, Edelstahl beginnt bei rund einhundertzehn Euro, während Aluminium je nach Ausführung zwischen neunzig und einhundertdreißig Euro kostet. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit einer Pulverbeschichtung für Hangstufen in Ihrem Garten, die den Preis ebenfalls beeinflusst. Dabei haben Sie die freie Wahl aus sämtlichen Farben, die gemäß der RAL-Farbkarte K5 Classic verfügbar sind. Zwar handelt es sich hierbei um die kostenintensivste Ausführung unserer Hangstufen, doch fügen sie sich durch die farbliche Gestaltung ideal in jeden Außenbereich ein und sind noch immer kostengünstiger und flexibler als teure Bauprojekte in Form fest installierter Treppen.
Wenn Sie auf der Suche nach Hangstufen für Ihren Garten sind, ist der Preis zudem von der Anzahl der benötigten Hangstufen abhängig. Gerne kommen wir Ihnen in Form von Mengenrabatten entgegen, sodass sich auch längere Aufgänge in Form von Hangstufen im Garten durch den Preis günstig gestalten lassen..
Gestaltungsideen für den eigenen Garten
Neben dem praktischen Nutzen, der insbesondere im Bereich der Trittsicherheit bei Wind und Wetter liegt, haben Hangstufen auch gestalterisches Potenzial. Pulverbeschichtete Modelle lassen sich farblich perfekt auf Haus und Garten abstimmen, während Sie mit unbehandeltem Rohstahl rustikale Akzente setzen können. Edelstahl entfaltet seine volle Ästhetik hingegen stets dann, wenn er im Kontrast zu Naturmaterialien steht.
Bei der Anordnung haben Sie ebenfalls vielfältige Möglichkeiten. So besteht die Option, gerade Wege oder aber auch geschwungene Aufstiege zu realisieren, die die Begehung vereinfachen und Ihren Garten zudem in unterschiedliche Bereiche aufteilen, während die Hangstufen selbst dabei als Blickfang fungieren. Auch hierbei zeigt sich, dass Hangstufen im Garten beim Preis zu überzeugen wissen. Während vergleichbare Treppen schnell mehrere Tausend Euro kosten können, sind unsere Hangstufen je nach Ausführung mit einem Preis ab etwa 70 Euro deutlich günstiger und bieten zudem eine optische Abwechslung zu altbekannten Lösungen.
Zusammenhängende Posts
-
Nun gibt es auch ein Geländer zu den Hangstufen und zur Treppe am Hang.
10.01.20232497 Ansichten 2 GefallenDie Stäbe werden einzeln montiert und können der Hangneigung angepasst werden.Mehr lesen -
Gerade im Herbst, wenn es rutschig wird, sind die Hangstufen eine große Hilfe!
10.01.20232655 Ansichten 3 GefallenMit Hangstufen stehen Sie auch im Herbst sicher am Hang.Mehr lesen -
Hangstufen sind nun auch pulverbeschichtet lieferbar!
10.01.20232373 Ansichten 1 GefallenHangstufen sind nun auch in farbiger Ausführung lieferbar.Mehr lesen